Hessischer Bildungsserver

Bearbeitung

Wann und wie wird am Portfolio gearbeitet?

Die Arbeit am Portfolio ist kontinuierlich und erfolgt ausbildungsbegleitend.

Besondere Angebote sind in verschiedenen Phasen des Referendariats vorgesehen:

  • Einführungstage: Erste Einführung und Ausgabe der Handreichung.
  • AV1 erste Sitzung: Gemeinsames Anlegen einer digitalen Sammelmappe.
  • BRH: Schwerpunkt der Begleitung in BRH über die gesamte Ausbildung
  • Ausbildungs- und Modulveranstaltungen: begleitende Unterstützung durch Ausbildungskräfte (z.B. veranlasste BHS, Reflexionsimpulse, etc.).
  • Eigenverantwortliche Arbeit: Mindestens 15 Minuten pro Woche für die Arbeit am Portfolio.



<< zurück