Hessischer Bildungsserver

Präambel

Das Ausbildungscurriculum des Studienseminars für Gymnasien Gießen

Unser seminarinternes Ausbildungscurriculum richtet sich an alle, die in die Lehrkräfteausbildung am Studienseminar für Gymnasien Gießen eingebunden sind: Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst, Ausbildungskräfte, Mentorinnen und Mentoren sowie Schulleitungen der Ausbildungsschulen. Auch zukünftige Bewerberinnen und Bewerber für den Vorbereitungsdienst finden hier wertvolle Informationen.

Es gibt einen klaren Überblick über die wesentlichen Leitlinien und Prinzipien unserer Ausbildungsarbeit und gewährleistet, dass alle Beteiligten jederzeit Zugang zu den relevanten Informationen haben.

Ein besonderer Fokus liegt auf den Ausbildungsveranstaltungen – Beratung und Reflexion von beruflichen Handlungssituationen (VBRH), Innovieren in Unterricht und Schule mit dem Schwerpunkt bildungspolitisch relevanter Fragestellungen (VINN) und AV1 (Einführung in Schule und Unterricht in Kombination mit Erziehen, Beraten, Betreuen (VEBB), die auf die spezifischen Gegebenheiten und Traditionen unserer Region und die enge Zusammenarbeit mit Ausbildungsschulen und Institutionen ausgerichtet sind. Vernetzung wird dabei großgeschrieben.

Das Curriculum beschreibt zudem zentrale Leitlinien, die eine vernetzte Ausbildung sicherstellen und gleichzeitig eine individuelle Anpassung an die Bedürfnisse der Teilnehmerinnen und Teilnehmer ermöglichen. So wird das standardisierte Curriculum (Kerncurriculum) mit einem individuellen Curriculum für einen maßgeschneiderten Ausbildungsweg kombiniert.

Die Entwicklung des Ausbildungscurriculums erfolgte in enger Zusammenarbeit mit unserem Kollegium, Lehrkräften im Vorbereitungsdienst, Schulleitungen und Mentorinnen und Mentoren. Dabei wurde die aktuelle pädagogische Forschung berücksichtigt. Das Curriculum wird regelmäßig durch die Seminargremien evaluiert, um seine Qualität kontinuierlich zu sichern. Der Seminarrat hat dies in einem Seminarratsbeschluss geregelt.

Viel Freude beim Entdecken unseres Curriculums!